Unternehmensverkäufer finden Investoren/Nachfolger: Was sich in der Praxis leicht anhört, ist ein auf jahrelange Erfahrungswerte und fachliches Know-how gebautes Handwerk, das durch die Digitalisierung einen noch effizienteren Anstrich erhielt. NJD I PROJECTS und KENSINGTON M&A greifen schon jetzt auf viele digitale Lösungen zurück, um sowohl für Käufer- als auch Verkäuferparteien den Matchingprozess nachhaltig effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Einordnung der Digitalisierung beim Matchingprozess
Selbstverständlich: NJD I PROJECTS und KENSINGTON M&A unterhalten eine ständig aktualisierte und weitreichende Datenbank von potenziellen Investoren und Unternehmenskäufern. Wir verfügen über ein großes internationales Netzwerk und bringt alle involvierten Parteien als M&A-Berater an den symbolischen runden Tisch. Alles ersetzt die Digitalisierung eben dann doch nicht. Aber die nachfolgenden Beispiele verdeutlichen, wie sich digitale Plattformen und Instrumente zur Stärkung des Matchingprozesses einsetzen lassen.
Gute Erfahrungen mit dem Business-Netzwerk LinkedIn
Als spezialisiertes soziales Business-Netzwerk dürfte es wenig überraschen, dass auch Unternehmenstransaktionen bei LinkedIn Gehör finden. Mittlerweile konnte das Team von NJD I PROJECTS und der KENSINGTON M&A schon zahlreiche Käufer für Unternehmen der eigenen Mandanten auf LinkedIn identifizieren und ein erfolgreiches Matching sicherstellen. Dabei konzeptioniert unsere Teams zielgerichtete Kampagnen, die explizit Investoren ansprechen, für die ein Unternehmenskauf in Frage kommen könnte.
Instagram und Facebook als Ergänzung
Beide starteten als vorwiegend private, verbraucherorientierte Netzwerke, im Business-Sektor haben beide aber mittlerweile ebenfalls Fuß gefasst. Unternehmenskäufer, potenzielle Nachfolger und Investoren lassen sich innerhalb beider Netzwerke gezielt ansprechen. Auch hier liefert die gegenseitige Vernetzung dieser Parteien eine attraktive Grundlage, um die Sichtbarkeit eines zu verkaufenden Unternehmens unter geeigneten Personengruppen zu multiplizieren.
Digitales Käufermatching mit Machine Learning & künstlicher Intelligenz
Intelligente Algorithmen sind in der digitalen Welt zuhause – und fester Bestandteil des Matchingprozesses zur Identifikation des passenden Käufers, der ebensolche Targets sucht, hinsichtlich Größe, Branche und Standort des Unternehmens. NJD I PROJECTS und KENSINGTON M&A beauftragen dazu Spezialisten, die in einer umfangreichen Datenbank mit mehr als 250.000 Investorenkontakten mit Hilfe von Algorithmen passende Longlists generieren, mit potenziellen Finanz-, strategischen oder privaten Investoren. Praktisch kann man sich das wie eine Art „Dating-Algorithmus/Plattform” vorstellen – aber eben für M&A-Transaktionen. Käuferparteien spezifizieren ihren Anlagefokus, anschließend ermitteln wir, welche zu verkaufenden Unternehmen für diese in Frage kommen. So ist eine gezielte Ansprache von Interessenten möglich.
Newsletter-Marketing – der Klassiker, mit exzellenter Effizienz
KENSINGTON M&A verschickt einmal im Monat einen eigenen Newsletter, den zum aktuellen Zeitpunkt mehr als 11.000 Empfänger in ihr digitales Postfach erhalten. Unsere Empfänger sind natürlich grundlegend an M&A-Transaktionen interessiert – und bleiben so auf dem aktuellen Stand, was übernahmefähige Unternehmen anbelangt.
Digitaler Marktplatz
Der Marktplatz ist ein weiterer Weg, um Verkäufer und Käufer zusammenzubringen. Der Marktplatz der KENSINGTON M&A wird von ihrem international tätigen Partner onOffice realisiert. Alle KENSINGTON-M&A-Partner können mit Ihrem OnOffice-Zugang ihre Projekte auf diesen Marketplatz einstellen. Präzise Filter- und Sortiermöglichkeiten helfen Investoren, gezielt nach potenziellen Kauf- und Übernahmekandidaten Ausschau zu halten, während Verkäufer die Möglichkeit bekommen, zu veräußernde Unternehmen gegenüber diesem vorselektierten Kreis zu bewerben.
Das flexible und breitgefächerte digitale Instrumentarium ist fester Bestandteil von NJD I PROJECTS und KENSINGTON M&A-Team: Nach wie vor beraten wir Sie aber gern von Angesicht zu Angesicht – vereinbaren Sie dazu am besten gleich Ihren Termin!