INVESTMENT HIGHLIGHT

Über 300 Milliarden Euro an Edelmetallen (Gold, Silber und weitere Metalle) liegen weltweit in historischen Schiffswracks auf dem Meeresgrund. Diese Ladungen sind juristisch bergbar, technologisch erreichbar und bilden die letzte physische, unerschlossene Vermögensklasse unserer Zeit.

In den letzten Jahrzehnten scheiterte die Bergung an technologischen und regulatorischen Grenzen.

Durch Fortschritte in Künstlicher Intelligenz, Unterwasserrobotik, 3D-Kartografie und Bildanalyse ist die Rückgewinnung heute erstmals effizient, skalierbar und rechtskonform umsetzbar.

👉 Kennzahlen und aktuelle Meilensteine

> €300 Mrd. geschätzter weltweiter Bergungswert

700+ historisch dokumentierte Wracks mit Edelmetall-Ladungen

25+ Wracks bereits in aktiver, rechtlich geprüfter Pipeline

Erste Survey-Mission erfolgreich abgeschlossen (3DPhotogrammetrie bis 200 m Tiefe)

Eigene KI-Bildverarbeitungssoftware zur Objekterkennung in Entwicklung

Strategische Partnerschaften mit Tiefsee-, Robotik- und Versicherungspartnern

Break-even: prognostiziert für Q3 2026

Erste Dividenden: ab Q4 2026 erwartet

👉 Investoren-Vorteile

Sachwertbasierte Beteiligung mit realem Vermögensbezug

Unabhängig von Finanzmärkten (nicht börsengekoppelt)

Rechtskonformes, ESG-geprüftes Modell

Weltweite Skalierbarkeit durch wiederholbare Missionsstruktur

Hohe Kapitalrendite bei moderatem Risiko

👉 Ethik & Nachhaltigkeit

Das Unternehmen verpflichtet sich zu höchsten Standards in Recht, Ethik und Umweltschutz:

Keine Eingriffe in Kriegsgräber oder geschützte Meereszonen

Zero Tolerance gegenüber Korruption, Bestechung oder Umweltverstößen

Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen für Datenanalyse und Meereserhalt

Anteil der Gewinne wird in Ozean- und Naturschutzprojekte reinvestiert

👉 Warum jetzt?

Starke Nachfrage nach physischen Edelmetallen als Krisen- und Inflationsschutz

Technologischer Durchbruch in KI-gestützter Tiefseeerkundung

Neue internationale See- und Umweltregelungen, die rechtssichere Bergungen ermöglichen

Zunehmendes Investoreninteresse an nicht börsengekoppelten, sachwertbasierten Anlagen

👉 Investorenstruktur auf einen Blick

Eigenkapital: 7 .000.000€

Laufzeit: Bis Q4 2026

Rückzahlung: Mehrfache Dividenden 2026-2030 ( geplanter PE-Exit 2030)

Verzinsung: Ziel-ROI > 50-100 x ( Equity basiert keine Feste Verzinsung )

Zahlungsweise: Zeichnung über Notariats-Treuhandkonto ( Equity Participation )

Sicherheit: ESG-konformer, asset-backed Ansatz – physische Wertmetalle als Besicherung

Verwendung: Technologieentwicklung, AI & Robotics, erste Recovery-Mission

Bereits Investiert : 500.000 CHF

👉 Zusatzinfo

Stabile Marktbedingungen & steigende Edelmetallpreise (+3× im letzten Jahrzehnt)

Schweizer Unternehmensstruktur mit geprüfter Kapitalisierung

Compliance-first Modell: volle rechtliche Klarheit über Eigentum & maritime Verträge

Asset-backed Struktur – physische Edelmetalle als reale Sicherheiten

Treuhand- und Notarverfahren zur Investorenabsicherung

Zertifizierte Verwahrkette über internationale Raffinerien, Vaults & Versicherungen

Kooperation mit führenden Rechts-, ESG und Technologiepartnern

👉 Management

Über 100 Jahre kombinierte Expertise in KI,

Maritime Operations, Recht und ESG.

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Teil eines erfolgreichen Unternehmens zu werden und aktiv zum weiteren Wachstum beizutragen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Ihr,

Norbert Duwe

Diesen Artikel teilen: